Pflegedienst Lippstadt

Häusliche Seniorenpflege

100 % 1:1 Betreuung, ohne Zeitdruck

Entlastung für Angehörige

Bezahlbare Alternative zum Heim

Pflegekraft unterstützt Senior bei der Mobilität im Wohnraum

Tätigkeiten der 24-Stunden-Pflege & Betreuung

Pflegekräfte als liebevolle Alternative zum Pflegeheim. Unsere Betreuungskräfte übernehmen ihre Aufgaben mit Herz und Engagement – ob Unterstützung im Haushalt, beim Kochen, bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder einfach als einfühlsame Begleitung zum Reden und Lachen.

So entsteht mehr Lebensqualität – für die pflegebedürftige Person und ihre Angehörigen.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Aufgaben, die von den Betreuungskräften übernommen werden.

Haushaltstätigkeiten

Leistungen der 24-Stunden-Pflege und Betreuung:

Die medizinische Versorgung oder Behandlungspflege muss von einem ambulanten Pflegedienst oder einer examinierten Pflegefachkraft übernommen werden.

Voraussetzungen für eine 24-Stunden-Pflege

Die Betreuungskraft benötigt ein eigenes Zimmer als Rückzugsort mit etwas Privatsphäre. Es muss nicht luxuriös sein, sollte jedoch wohnlich und gemütlich eingerichtet sein.

Eigenes Zimmer

WLAN Anschluss

Max. 40h / Woche

Zugang zur Küche

Genug Ruhezeiten

Die medizinische Versorgung oder Behandlungspflege muss von einem ambulanten Pflegedienst oder einer examinierten Pflegefachkraft übernommen werden.

Kosten der 24-Stunden-Pflege

Vertraute 24h-Betreuung für ältere Menschen in ihrem Zuhause

Als 24-Stunden-Pflegedienst Lippstadt sind wir auf einfühlsame und professionelle Pflege im Raum Lippstadt spezialisiert. Unsere engagierten Pflegekräfte bieten individuelle Unterstützung für Senioren und Menschen, die Hilfe benötigen, und legen dabei besonderen Wert auf Komfort, Würde und Selbstständigkeit. Durch maßgeschneiderte Pflegeleistungen verbessern wir die Lebensqualität unserer Kunden mit zuverlässiger und hochwertiger Betreuung.

Beispielrechnung :

24-7 Pflegehilfe
- mittlere Deutschkenntnisse (ca.)
2700,00€
- Pflegegrad 3
- 599,00€
- Verhinderungspflege
- 207,58€
- steuerliche Abzüge (mtl.)
-333,00€
1560,42€
Die medizinische Versorgung oder Behandlungspflege muss von einem ambulanten Pflegedienst oder einer examinierten Pflegefachkraft übernommen werden.

Rufen Sie uns an!

Wir beraten Sie gerne!

+49 (0) 176 345 708 72

Individuelle Betreuung in vertrauter Umgebung durch 24h-Pflege

Pflegedienst Lippstadt

Lippstadt, mit seiner idyllischen Altstadt und dem lebendigen Rathausplatz, ist eine Stadt, die Tradition und Moderne harmonisch verbindet. Hier, im Herzen des Kreises Soest (59555), wählen viele Bewohner die häusliche Pflege, um im vertrauten Umfeld zu bleiben. Ein zuverlässiger Pflegedienst bietet genau diese Möglichkeit. Unterstützung, die den Alltag erleichtert und die Lebensqualität steigert. Ob nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei chronischen Erkrankungen. Die ambulante Pflege passt sich den individuellen Bedürfnissen an und integriert sich nahtlos in den lokalen Alltag.

24 Stunden Pflege Team unterstützt Senioren im Alltag zuhause

In einer Stadt wie Lippstadt, wo der Grüne Winkel Einladung zu Spaziergängen bietet und die Fachwerkhäuser der Südertor-Viertel Charme versprühen, zählt Kontinuität. Der Pflegedienst in Lippstadt deckt nicht nur die Kernbereiche der Grundpflege ab, sondern erweitert diese um mobile Dienste, die flexibel auf die Stadtteile wie Ensig oder Rixbeck reagieren. Solche Angebote ermöglichen es, die Schönheit der Region weiterhin zu genießen, ohne dass Mobilitätseinschränkungen im Weg stehen. 24-7 Stunden-Pflege ist ein Anbieter, der diese Versorgung in Lippstadt und Umgebung sicherstellt.

Warum häusliche Pflege in Lippstadt die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für einen mobilen Pflegedienst in Lippstadt basiert oft auf dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Viele Familien hier schätzen, dass Pflege zu Hause die emotionale Belastung mindert und den Übergang in eine betreute Routine sanft gestaltet. Stellen Sie sich vor, wie eine qualifizierte Pflegekraft den Morgen mit sanfter Unterstützung beim Anziehen beginnt, während draußen die Vögel im Grünen Winkel zwitschern. Diese Art der Versorgung fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern stärkt auch das Wohlbefinden durch vertraute Routinen.

In Lippstadt, wo der Alltag von lokalen Märkten und Gemeinschaftsveranstaltungen geprägt ist, spielt die Nähe eine entscheidende Rolle. Ein lokaler Anbieter kennt die Wege durch die Stadtteile und kann schnell vor Ort sein. Sei es im Zentrum oder in den ruhigen Außenbezirken wie Hörste. Häusliche Pflegeleistungen umfassen hier alles von der täglichen Grundversorgung bis hin zu spezialisierten Maßnahmen. Die Kostenübernahme durch die Pflegekassen macht diese Option zugänglich. Eine erste Beratung klärt, welche Leistungen genau passen.

Was macht den Unterschied in Lippstadt aus? Die Kombination aus regionaler Expertise und persönlicher Hingabe. Ein Pflegedienstleister, der die Bedürfnisse der Lippstädter versteht, integriert lokale Elemente wie Spaziergänge am Lippeufer in den Pflegeplan. So bleibt der Tag abwechslungsreich und verbunden mit der Umgebung. Wenn Sie Fragen zur Hilfe haben oder überlegen, ob ein solcher Dienst für Ihre Situation geeignet ist, lohnt ein unverbindliches Gespräch. Es hilft, die Optionen zu verstehen und den nächsten Schritt zu planen.

Unsere Leistungen als ambulanter Pflegedienst in Lippstadt

Der ambulante Pflegedienst in Lippstadt umfasst ein breites Spektrum, das auf den Pflegegrad abgestimmt ist. Grundpflege bildet die Basis. Hilfe beim Waschen, Anziehen und Lagern, ergänzt durch Mobilitätsunterstützung. Diese Dienste sorgen dafür, dass der Alltag flüssig verläuft, ohne dass der Betroffene sich überfordert fühlt. In den Stadtteilen wie der Altstadt, wo enge Gassen den Weg erschweren können, ist diese Unterstützung besonders wertvoll.

Behandlungspflege erweitert das Angebot um medizinische Aspekte. Dazu gehören Wundversorgung, Medikamentengabe und Injektionen, immer in Absprache mit den Ärzten. Für Lippstädter mit chronischen Erkrankungen, wie Diabetes oder Herzproblemen, bedeutet das Sicherheit zu Hause. Die Pflegekräfte dokumentieren jeden Schritt sorgfältig, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten. Solche Maßnahmen verhindern Komplikationen und reduzieren Arztbesuche.

Hauswirtschaftliche Versorgung rundet das Bild ab. Einkäufe erledigen, Mahlzeiten zubereiten oder leichte Putzarbeiten. All das entlastet Angehörige und schafft Raum für gemeinsame Zeit. In Lippstadt, wo viele Senioren in Reihenhäusern leben, passt diese Hilfe perfekt in den lokalen Lebensstil. Ergänzend bietet der Dienst Beratungspflege, etwa zur Bedarfsermittlung oder Finanzierung. Eine Pflegeplanung, die auf § 37 SGB XI basiert, klärt, welche Zuschüsse greifen.

Spezialisierte Bereiche wie Demenzpflege oder Palliativpflege erhalten in Lippstadt besondere Aufmerksamkeit. Bei Demenz geht es um strukturierte Routinen und emotionale Begleitung, die den Alltag stabilisieren. Palliativ- und Hospizbegleitung zu Hause respektiert den Wunsch nach Würde im vertrauten Raum. Nach einer Krankenhausentlassung übernimmt der Dienst die Pflegebegleitung, um den Übergang zu erleichtern. Versorgung bei chronischen Erkrankungen, wie sie in der Region häufig vorkommen, integriert präventive Maßnahmen.

Grundpflege vor Ort: Tägliche Unterstützung in Lippstadt

Die Grundpflege durch Fachpersonal vor Ort deckt die Basics ab, die den Tag erleichtern. In Vierteln wie Rixbeck, wo Gärten gepflegt werden müssen, hilft das Team bei leichten Aufgaben. Jede Maßnahme ist individuell, basierend auf einer gründlichen Einschätzung. So entsteht ein Pflegeplan, der Flexibilität und Sicherheit verbindet. 24-7 Stunden-Pflege bietet diese Leistungen mit dem Ziel, die Zufriedenheit der Klienten zu steigern.

Behandlungspflege und Wundmanagement zu Hause

Behandlungspflege durch ausgebildete Kräfte umfasst Injektionen und Medikamentenservice. Wundmanagement zu Hause verhindert Infektionen und fördert Heilung. In Lippstadt, mit seiner guten medizinischen Infrastruktur, kooperiert der Dienst eng mit lokalen Ärzten. Die Kompetenz des Teams zeigt sich im Umgang mit sensiblen Themen wie Blutzuckermessung oder der Zubereitung von Diätmahlzeiten.

Zuverlässige 24 Stunden Pflege für mehr Lebensqualität im Alter

Lokale Expertise: Pflege in den Stadtteilen von Lippstadt

Lippstadt erstreckt sich über vielfältige Stadtteile, von der pulsierenden Altstadt bis zu den grünen Randlagen. Ein qualifizierter Pflegedienstleister berücksichtigt diese Vielfalt. Im Südertor-Bereich, nahe dem Klinikum, ist schnelle Reaktion essenziell. Der mobile Pflegeanbieter ist innerhalb von Minuten da. In Ensig oder Hörste, wo Einfamilienhäuser dominieren, passt die häusliche Gesundheitsversorgung nahtlos.

Die regionale Kenntnis geht tiefer. Der Dienst kennt die Wege zur Apotheke im Zentrum oder die barrierefreien Pfade im Grünen Winkel. Betreutes Wohnen durch mobile Betreuungsdienste ergänzt das Angebot für Seniorenbetreuung zu Hause. Verhinderungspflege oder Kurzzeitpflege ambulant entlastet in stressigen Phasen, etwa während Familienurlauben. Spezialisierte Demenzbetreuung integriert lokale Aktivitäten, wie Besuche auf dem Wochenmarkt, um Orientierung zu fördern.

Lokale Präsenz und Expertise in Hamm

Hamm vereint Tradition und Moderne, von der historischen Altstadt bis zu den grünen Außenbezirken. Ein mobiler Pflegedienst in Hamm nutzt diese Vielfalt, indem er in allen Bezirken präsent ist. Ob in Heessen mit seiner ländlichen Ruhe oder in Hamm-Westen mit urbanem Flair – die Versorgung passt sich dem lokalen Kontext an.

Wir kennen die Wege: Von der A1-Ausfahrt bis zu den Buslinien, die schnelle Erreichbarkeit gewährleisten. Diese Kenntnisse ermöglichen pünktliche Termine und eine enge Vernetzung mit regionalen Partnern wie dem Marienhospital oder lokalen Seniorentreffs. In Uentrop, bekannt für seine Nähe zur Natur, unterstützen wir bei outdoor-Aktivitäten, die das Wohlbefinden fördern.

Die Erfahrung umfasst über Jahre und Dutzende betreute Fälle in NRW, mit einem starken Fokus auf Hamm. Qualifizierte Pflegefachkräfte sorgen für Kontinuität, oft mit denselben Bezugspersonen. Dies baut Bindung auf und minimiert Unsicherheiten. Rechtliche Aspekte wie die Einhaltung des SGB XI gewährleisten, dass alles korrekt abläuft.

Lokale Glaubwürdigkeit entsteht durch kleine Gesten: Beteiligung an Veranstaltungen wie dem Hamm-Weihnachtsmarkt oder Kooperationen mit Vereinen. Solche Verbindungen machen den Unterschied und zeigen, dass Pflege hier mehr als ein Service ist. Sie ist Teil der Gemeinschaft, mit einem Ziel: Die Menschen sollen sich in ihrer Umgebung wohlfühlen.

Erwarten Sie von uns: Zuverlässige und einfühlsame Pflege

Kunden in Lippstadt erwarten mehr als Routine. Sie wollen Respekt und Verständnis. Der Pflegedienst liefert das durch feste Bezugspflegekräfte, die Beziehungen aufbauen. Bei der Versorgung bei chronischen Erkrankungen geht es um Prävention und Förderung der Autonomie. Häusliche Unterstützung schließt hauswirtschaftliche Hilfe ein, die den Haushalt entlastet.

Die Pflegedokumentation ist präzise und digital, was Ärzten den Zugriff erleichtert. Für Angehörige gibt es Entlastungsangebote, wie Beratung zur Pflegebedarfsermittlung. In einer Stadt, die für ihre Gemeinsinnigkeit bekannt ist, passt diese Herangehensweise perfekt.

Überlegen Sie. Welche Aspekte Ihres Alltags könnten durch professionelle Unterstützung leichter werden? Eine erste Einschätzung zeigt Optionen auf, ohne Verpflichtung. Unser Team steht für ein Beratungsgespräch bereit, das auf Ihre Bedürfnisse eingeht.

Die Rolle der Pflegekassen und Krankenkassen in Lippstadt

Die Pflegekassen und Krankenkassen übernehmen einen großen Teil der Kosten für ambulante Dienste. In Lippstadt hilft eine Beratung, den Überblick zu behalten. So wird der Zweck der Leistungen klar, und Sie können sich auf die Gesundheit konzentrieren. Das Team erklärt alles Schritt für Schritt.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung in Lippstadt

In Lippstadt verdienen Sie Pflege, die zu Ihnen passt. Individuell, lokal und zuverlässig. Rufen Sie uns an unter +49 (0) 176 345 708 7 oder schreiben Sie an kontakt@24-7Stunden-Pflege.de. Ein kurzes Gespräch klärt, wie wir unterstützen können. Sei es mit einem Probetermin oder einer Kostenübersicht.

Lassen Sie uns gemeinsam den passenden Pflegeplan entwickeln. Die erste Beratung ist kostenlos und vor Ort, etwa im gemütlichen Café am Rathausplatz. Wir hören zu, erklären Optionen und zeigen Wege auf, die zu Ihrem Leben passen. Zögern Sie nicht. Der nächste Schritt zu mehr Sicherheit beginnt mit einem Anruf. Unser Team freut sich auf Sie und begleitet Sie sensibel durch den Prozess.

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe.

Wir bieten unsere Leistung in ganz NRW an

Seniorenbetreuung Lippstadt

Das Alter bringt verschiedene Herausforderungen mit sich, darunter nachlassende Mobilität, chronische Erkrankungen und die Abhängigkeit von Unterstützung im Alltag. Unser Seniorenbetreuungsdienst in Lippstadt stellt sicher, dass ältere Menschen die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, während ihre Würde bewahrt bleibt.

Unsere Betreuer helfen älteren Menschen bei der täglichen Pflege, einschließlich Ankleiden, Körperpflege, Zubereitung von Mahlzeiten und Mobilitätsunterstützung. Wir sorgen dafür, dass Medikamente pünktlich und korrekt eingenommen werden. Neben der physischen Betreuung kümmern wir uns auch um das emotionale Wohlbefinden der Senioren, verhindern soziale Isolation und fördern den Austausch mit anderen. Egal ob Vollzeit- oder Teilzeitpflege, wir schaffen eine sichere und komfortable Umgebung für ältere Menschen.

Betreuung für Demenzpatienten Lippstadt

Demenzerkrankungen wie Alzheimer erfordern eine spezialisierte Pflege, da sie häufig mit Gedächtnisverlust, Verwirrung und Verhaltensänderungen einhergehen. Unsere Betreuer sind geschult, um eine strukturierte Unterstützung für Demenzpatienten zu bieten. Die Etablierung eines festen Tagesablaufs ist entscheidend, um Ängste zu reduzieren und Verwirrung zu vermeiden.

Kognitive Stimulation ist ein wichtiger Bestandteil unserer Pflegepläne, um den Gedächtnisverlust zu verlangsamen. Wir bieten emotionale Unterstützung und Gesellschaft, um die soziale Interaktion zu fördern. Zusätzlich gewährleisten wir eine sichere Umgebung, um Unfälle und Weglauftendenzen zu verhindern. Unser Fokus liegt darauf, eine vertraute und beruhigende Umgebung zu schaffen, in der sich Demenzpatienten sicher und wohl fühlen.

Körperpflege und tägliche Hygiene

Die persönliche Hygiene ist ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens. Viele ältere und pflegebedürftige Menschen haben jedoch Schwierigkeiten, ihre tägliche Körperpflege eigenständig zu bewältigen. Unsere Betreuer helfen dabei, eine angenehme und hygienische Routine aufrechtzuerhalten.

Wir unterstützen bei Baden, Duschen, Ankleiden, Mundhygiene, Haarpflege und anderen Pflegebedürfnissen. Da persönliche Hygiene ein sensibles Thema ist, arbeiten unsere Pflegekräfte mit Professionalität und Respekt. Sauberkeit und Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle, damit sich unsere Klienten stets wohl und selbstbewusst fühlen.

Spaziergänge und Aktivitäten im Freien

Körperliche Aktivität ist entscheidend für die Gesundheit, Mobilität und das geistige Wohlbefinden. Unsere Betreuer ermutigen Patienten, aktiv zu bleiben, indem sie sie auf Spaziergängen und anderen Outdoor-Aktivitäten begleiten. Schon ein kurzer Spaziergang kann die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern, die Muskulatur stärken und die Stimmung heben.

Outdoor-Aktivitäten bieten außerdem soziale Interaktionsmöglichkeiten und sorgen für Abwechslung im Alltag. Ob ein Spaziergang im Park, ein Besuch im Café oder ein Treffen mit anderen – wir sorgen dafür, dass unsere Klienten frische Luft genießen und sich sicher und wohl fühlen. Bewegung trägt dazu bei, die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern und den Alltag erfüllender zu gestalten.

Unterstützung bei der Hygiene und Toilettengänge

Für viele Pflegebedürftige sind Toilettengänge und Inkontinenzpflege herausfordernd und erfordern zusätzliche Unterstützung. Unsere Betreuer bieten diskrete und respektvolle Hilfe, um den Komfort und die Hygiene unserer Klienten sicherzustellen. Die richtige Pflege in diesem Bereich ist entscheidend, um Infektionen zu verhindern und die Hautgesundheit zu erhalten.

Wir unterstützen bei Toilettengängen, dem Wechsel von Inkontinenzprodukten und der allgemeinen Hygiene. Da dies ein besonders sensibler Bereich ist, achten wir darauf, dass sich unsere Klienten stets sicher, unterstützt und respektiert fühlen. Durch professionelle Betreuung ermöglichen wir es den Betroffenen, sich wohlzufühlen und ihre Würde zu bewahren.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner